support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Tafel 931, Phytolacca Decandra. Virginischer Kermesbeere. [Phytolaca Americana] von Francis Sansom

The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Tafel 931, Phytolacca Decandra. Virginischer Kermesbeere. [Phytolaca Americana]

(The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Plate 931, Phytolacca Decandra. Virginian Poke. [Phytolaca Americana] )


Francis Sansom

,

Thomas Curtis

(published by)

,

after Sydenham Edwards

€ 102.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving with hand coloring  ·  Bild ID: 1310814

Nicht klassifizierte Künstler

The Botanical Magazine or Flower Garden Displayed: Tafel 931, Phytolacca Decandra. Virginischer Kermesbeere. [Phytolaca Americana] von Francis Sansom. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 102.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kermesbeere, Phytolacca americana Amerikanische Traube oder Cayenne-Spinat oder Indien (Phytolacca decandra). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Botanische Tafel, Pflanze: Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Botanische Tafel, giftige Pflanze: Kletter-Sumach (Rhus toxicodendron) Weißblühender Kirschlorbeerbaum, Prunus laurocerasus Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Kirschlorbeerbaum mit weißen Blüten, Prunus laurocerasus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Botanik: Schwarzer Pfeffer - Schwarzer Pfeffer mit Blättern und Pfefferkörnern, Piper nigrum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Caulinia bimaculata (Purpur-Glycine, Glycine bimaculata). Handkolorierter Kupferstich von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Seidelbast mit roten Beeren und rosa Blüten, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Kirschlorbeer oder Lorbeer-Mandel oder Lorbeer-Pame oder Trebizond-Lorbeer (Prunus Lauro-cerasus) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Himalaya-Eberesche - Illustration von Sarah Anne Drake aus dem Botanical Register Offizineller Rhabarber, Südlicher Rheum. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer botanischen Illustration von Edward Dalton Smith aus Robert Sweets The British Flower Garden, Ridgeway, London Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, mit Blatt, Stiel und reifen und unreifen Pfefferkörnern. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“ Piment, 1823 Allegheny-Spurge, Pachysandra procumbens Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum Weiß blühender, schwarzer Beeren-Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Smilax-Varietät - Chinesische Smilax, Smilax china, mit Blume, Ranke, Blatt und Frucht. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kanadische Mondkern, Menispermum canadense Nandina (Nandina domestica) Weißblühender, schwarze Beere, Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum Aronstab oder Kuckuckslichtnelke, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Einheimische giftige Pflanzen Blühende Asclepias-Arten Liguster und Guajak, aus Ältester, Abb. 13 aus Treacleberry, Maianthemum racemosum Clethra Arborea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kermesbeere, Phytolacca americana Amerikanische Traube oder Cayenne-Spinat oder Indien (Phytolacca decandra). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Botanische Tafel, Pflanze: Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) Botanische Tafel, giftige Pflanze: Kletter-Sumach (Rhus toxicodendron) Weißblühender Kirschlorbeerbaum, Prunus laurocerasus Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Kirschlorbeerbaum mit weißen Blüten, Prunus laurocerasus, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Botanik: Schwarzer Pfeffer - Schwarzer Pfeffer mit Blättern und Pfefferkörnern, Piper nigrum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret et Chamberet Caulinia bimaculata (Purpur-Glycine, Glycine bimaculata). Handkolorierter Kupferstich von Sansom nach einer Illustration von Sydenham Edwards aus William Curtis Seidelbast mit roten Beeren und rosa Blüten, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Kirschlorbeer oder Lorbeer-Mandel oder Lorbeer-Pame oder Trebizond-Lorbeer (Prunus Lauro-cerasus) - Illustration aus „Medical Botanical, Description of the Medicinal Plants of London, Edinburgh and Dublin“ von John Stephenson und James Morss Churchill Himalaya-Eberesche - Illustration von Sarah Anne Drake aus dem Botanical Register Offizineller Rhabarber, Südlicher Rheum. Handkolorierter Kupferstich von Weddell nach einer botanischen Illustration von Edward Dalton Smith aus Robert Sweets The British Flower Garden, Ridgeway, London Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, mit Blatt, Stiel und reifen und unreifen Pfefferkörnern. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberets „La Flore Medicale“ Piment, 1823 Allegheny-Spurge, Pachysandra procumbens Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum Weiß blühender, schwarzer Beeren-Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum, aus einer botanischen Illustration von James Sowerby aus William Woodville und Sir William Jackson Hooker Smilax-Varietät - Chinesische Smilax, Smilax china, mit Blume, Ranke, Blatt und Frucht. Handkolorierte Punktkupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kanadische Mondkern, Menispermum canadense Nandina (Nandina domestica) Weißblühender, schwarze Beere, Garten-Nachtschatten, Solanum nigrum Aronstab oder Kuckuckslichtnelke, aus "The Instructive Picturebook, or Lessons from the Vegetable World," [Charlotte Mary Yonge], Edinburgh Einheimische giftige Pflanzen Blühende Asclepias-Arten Liguster und Guajak, aus Ältester, Abb. 13 aus Treacleberry, Maianthemum racemosum Clethra Arborea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wandernde Schatten Porträt einer Frau, 1910 Fischer auf See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sonniger Tag auf dem Lande Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Ball im Moulin de la Galette Die Seele der Rose, 1908 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Bauerngarten mit Sonnenblumen Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Wandernde Schatten Porträt einer Frau, 1910 Fischer auf See Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sonniger Tag auf dem Lande Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Ball im Moulin de la Galette Die Seele der Rose, 1908 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch